15. Paris Teil IV

Stoffe kaufen in Paris, oder eines der letzten Abenteuer meiner Welt

Das ist die Überschrift die ich nähme, wenn ich einen Blog über mein Hobby schreiben würde. Ich bin Freizeitschneiderin und mittlerweile schon ein wenig meschugge, wenn ich ans Nähen denke. Fast zwei Jahre lang übe ich die Schneiderei nun aus und es wird eigentlich immer schlimmer. Was als Lockdownbeschäftigung begann, ist nun ein fester Bestandteil meines Lebens geworden. Ich denke schon in Nähkategorien und kann mir mein Leben ohne Nähprojekte gar nicht mehr vorstellen.

Es war naheliegend, dass ich in Paris nach Stoffen schauen würde. Vorab hatte ich einiges an Nähblogs gelesen und mich kundig gemacht, wo man die besten Stoffe finden kann. Mental so ausgestattet, sind wir zum Montmartre gefahren. Am östlichen, unteren Teil von Sacré-Coeur liegt es, das Stoffparadies, oder der Nähhimmel auf Erden. Hier reiht sich Stoffgeschäft an Stoffgeschäft. Am Anfang dachte ich, mir erst einen Überblick verschaffen zu wollen. Diesen habe ich allerdings schnell verloren und musste aufpassen, selbst nicht unter Stroffballen verloren zu gehen. Es ist schier unglaublich, wie viele Stoffe hier angeboten werden. Das Angebot reicht von einfach bis sehr exklusiv und es gibt gar nichts, was es nicht gibt. Von kleinen Läden bis zu 5-etagigen Kaufhäusern kann man sich durch die Ballen wühlen, anfassen, vorhalten und schwelgen. Das habe ich auch getan, bis ich am Ende nicht mehr wusste, was ich eigentlich wollte. Mit Rücksicht auf meinen Rücken und auf den Mann, der geduldig mitgelaufen ist, haben wir dann erstmal eine Pause eingelegt und gegessen. Ihr wisst ja: 12 Uhr….

Essen eignet sich gut zum Sortieren von Gedanken. Nach dem obligatorischen Café sind wir dann erneut losgestapft und ich habe mir drei sogenannte Coupons gekauft, jeweils Dreimeterstücke, die recht günstig waren. Einen der gekauften Stoffe habe ich mittlerweile schon zu einem Kleid vernäht. Ich brauche nicht zu erwähnen, dass es Stoffe in allen Preisklassen gibt, von einfach bis sehr edel. Natürlich wird auch Nähzubehör angeboten. Ein Geschäft führt nur Knöpfe , ein anderes Bänder, ein drittes alles rund um die Schneiderei, wie Kopierpapier, Nadeln, Garne, Scheren, etc. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber es war wirklich beeindruckend. Hinterher waren wir wie erschlagen, aber irgendwie doch zufrieden ob dieser Entdeckung.

Im Stoffballenglück
Am Fuß des Montmartre
Kleid, genäht aus dem Stoff eines Coupons